
- Workshop/ Veranstaltung
- Kinder/ Jugendliche
- Netzwerk
- Pädagogik
Aussteigergespräche "Prisma"
Welche Motive führen Personen in die Radikalisierung? Im Dialogformat „Prisma“ berichten Aussteigerinnen und Aussteiger von ihren persönlichen Erfahrungen, den Wegen in den Extremismus und ihrem Ausstieg.
NRW-weitWer wir sind
Das Dialogformat „Prisma“ setzt auf Prävention durch Dialog: In Gesprächen treffen Aussteigerinnen und Aussteiger aus extremistischen und/oder anderweitig kriminellen und gewalttätigen Szenen vor allem auf Jugendliche. Eine weitere Zielgruppe sind Multiplikatorinnen und Multiplikatoren wie pädagogische Fachkräfte oder Polizistinnen und Polizisten. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Stadt und Justizvollzugsanstalt Schwerte. Das Referat für Prävention und Aussteigerprogramme des Landesverfassungsschutzes im Ministerium des Innern Nordrhein-Westfahlen bietet die Prisma-Gespräche an.
Was wir tun
Prisma möchte den direkten Austausch im Gespräch mit den Aussteigerinnen und Aussteigern ermöglichen. Prisma-Gespräche sind daher keine Vorträge – im Mittelpunkt stehen die Fragen der Gruppe.
Am Prisma-Team sind Aussteigerinnen und Aussteiger aus dem Rechtsextremismus, dem Islamismus und aus dem Bereich der „Grauen Wölfe“ beteiligt. Allen gemeinsam ist die intensive persönliche Auseinandersetzung mit ihrer extremistischen beziehungsweise kriminellen Biografie. Außerdem begleiten eine Moderatorin oder ein Moderator aus dem Prisma-Projekt jedes Gespräch.
Eine didaktische Vor- und Nachbereitung (z.B. in Form eines Projekttages) ist erforderlich, wenn die Aussteigergespräche in Schulen stattfinden. Wenn Sie Interesse an einem Aussteigergespräch haben, setzen Sie sich bitte mindestens acht Wochen vor der geplanten Veranstaltung mit dem „Prisma“ in Verbindung. Da Aussteigergespräche nur in begrenzter Zahl stattfinden können, wird das Projekt mit Ihnen ausloten, ob die Veranstaltung möglich ist.
Kontakt
Sie wünschen mehr Informationen oder haben Interesse an der Durchführung eines Aussteigergesprächs? Wenden Sie sich bitte an aussteigergespraeche [at] im1.nrw.de (aussteigergespraeche[at]im1.nrw.de)
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: