GEGEN GEWALTBEREITEN SALAFISMUS
INFORMIEREN. HELFEN. GEGENSTEUERN.

Suche

Das Logo der Aussteigergespräche Prisma
  • Workshop/ Veranstaltung
  • Kinder/ Jugendliche
  • Netzwerk
  • Pädagogik

Aussteigergespräche "Prisma"

Welche Motive führen Personen in die Radikalisierung? Im Dialogformat „Prisma“ berichten Aussteigerinnen und Aussteiger von ihren persönlichen Erfahrungen, den Wegen in den Extremismus und ihrem Ausstieg. Zum Angebot →
NRW-weit
Logo des Forschungsnetzwerkes CoRE NRW
  • Forschung
  • Netzwerk
  • Wissenschaft

Forschungsnetzwerk „CoRE-NRW“

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und zu bündeln, um sie dann auch für Politik und Praxis aufzubereiten – das ist die Idee hinter CoRE-NRW. Forschende und Einrichtungen aus ganz NRW bilden dazu ein gemeinsames Netzwerk. Profitieren Sie vom gesammelten wissenschaftlichen Know-how und informieren Sie sich hier über die Aktivitäten von CoRE. Zum Angebot →
Orte
Bonn
Illustration eines Smartphones mit Verweisen auf verschiedene Apps sozialer Medien.
  • Fortbildung/ Schulung
  • Workshop/ Veranstaltung
  • Kinder/ Jugendliche
  • Pädagogik

Medienprojekt „bildmachen“ (2017-2021)

Junge Menschen wachsen heute im Internet auf und sind besonders sensibel für dessen Dynamiken. In den Workshops des Projekts „bildmachen“ wurde ihnen die Möglichkeit gegeben, Hass und Extremismus mit den Mitteln des Mediums selbst etwas entgegenzusetzen. Zum Angebot →
NRW-weit
Grafik von einem großen mittigen Kreis mit der Beschriftung "Rückkehrkoordination NRW", der mit umliegenden kleineren Kreisen mit Strichen verbunden ist. Auch die kleinen Kreise sind miteinander verbunden.
  • Beratung
  • Betroffene
  • Familie/ Soziales Umfeld
  • Netzwerk

Rückkehrkoordination (RKK)

Beim Umgang mit Rückkehrenden aus dschihadistischen Kampfgebieten müssen sich unterschiedliche Akteure eng miteinander abstimmen. An der Schnittstelle sitzt die Rückkehrkoordination (RKK). Zum Angebot →
NRW-weit