Inhalt
Das Projekt "Prävention und Gesellschaftlicher Zusammenhalt" des Deutschen Volkshochschul-Verbands e. V. vermittelt im Rahmen einer zweitägigen Online-Veranstaltung Methoden der Radikalisierungsprävention. Dabei stehen Extremismus und seine Erscheinungsformen in Deutschland, Radikalisierungsprozesse und -motive Jugendlicher und junger Erwachsener sowie Konzepte und Praxisansätze der Radikalisierungsprävention im Fokus.
Das Tagesprogramm findet am 30. Juni und 1. Juli 2021 im Zeitraum 09:30-14:30 Uhr statt.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Volkshochschul-Verbands.
Anmeldung
Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte auf der Website des Deutschen Volkshochschul-Verbands an.
Die Teilnahme an der zweitägigen Online-Veranstaltung ist kostenfrei.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: