Inhalt
Mit dieser Train-the-Trainer-Fortbildung bietet ufuq.de eine Weiterbildung für all diejenigen an, die bereits Vorkenntnisse in den Themenfeldern Islam, antimuslimischer Rassismus und Islamismus haben und durch die Schulung dazu befähigt werden sollen, eigene Fortbildungen zu den oben genannten Themen an der Schnittstelle von Jugendarbeit, politischer Bildung und allgemeiner Präventionsarbeit zu planen und durchzuführen.
Dabei soll der fachliche Austausch im Vordergrund stehen. Anhand von Fallbeispielen sollen unterschiedliche Wahrnehmungen und Rollenerwartungen diskutiert und Handlungsoptionen erarbeitet werden.
Das Seminar richtet sich bundesweit an Fachkräfte in der schulischen und außerschulischen Bildungs-, Jugend- und Präventionsarbeit sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und zivilgesellschaftlichen Trägern.
Mehr Informationen zur Fortbildung finden sich auf der Webseite von ufuq.de.
Anmeldung
Wer an der Fortbildung teilnehmen möchte, muss eine Bewerbung mit einem kurzen Infotext zur eigenen Person, zur Institution bzw. zur eigenen Tätigkeit im Themenfeld bis spätestens 18. September 2023 an jochen.mueller@ufuq.de senden.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Die Reisekosten sowie Hotel- und Übernachtungskosten müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: