Inhalt
Die vierteilige Online-Seminarreihe von streetwork@online befasst sich mit dem Thema islamistische Online-Radikalisierungsprozesse und Präventionsansätze im virtuellen Raum. Dabei werden die Teilnehmenden durch eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und Praxisbeispielen für die Arbeit mit jungen Erwachsenen und Jugendlichen sensibilisiert.
Die Online-Seminare finden jeweils von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Modul 1: "Sozialraum Social Media" (03. März)
Modul 2: "Phänomenbereich Islamismus" (10. März)
Modul 3: "Online-Radikalisierungsprozesse" (17. März)
Modul 4: "Online-Prävention" (24. März)
Weitere Informationen zu den Inhalten können Sie der Website von streetwork@online entnehmen.
Anmeldung
Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte über die Website von streetwork@online an. Zu den Anmeldeformularen gelangen Sie, über den Button Anmeldung beim jeweiligen Veranstaltungsmodul.
Achtung: Das kostenlose Angebot gilt primär für den Raum Berlin. Für Interessierte mit Standort außerhalb von Berlin, besteht ebenfalls die Möglichkeit teilzunehmen. Für jedes Online-Seminar stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: