Inhalt
Diese von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) geförderte und zertifizierte Weiterbildung der "Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V". dient der Ausbildung von pädagogischem Personal zu Clearingbeauftragten. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem siebenstufigen Clearingverfahren, das in acht 2-tägigen Modulen von April 2023 bis Januar 2024 vermittelt wird. Durch ein strukturiertes Vorgehen ermöglicht das Verfahren, auf Radikalisierungsprozesse in der Schülerschaft angemessen und professionell reagieren zu können. Die vermittelten theoretischen Kenntnisse werden anhand praxisnaher Fallbeispiele durch die Teilnehmenden erprobt.
Die Weiterbildung richtet sich an Personal von Schulen, die eine Sekundarstufe II umfassen (Lehre, Schulsozialarbeit, etc.). Voraussetzung ist, dass mindestens zwei Mitarbeitende derselben Schule teilnehmen.
Das Programm sowie die einzelnen Seminartermine finden sie in der Broschüre zur Weiterbildung (PDF, 1,7 KB).
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von DIE AGB.
Anmeldung
Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl ist eine Bewerbung erforderlich. Interessierte Schulen können sich bis zum 31.03.2023 per Online-Formular bewerben.
Der Eigenanteil beträgt 450,00 EUR pro Person – inklusive Übernachtung und Vollpension im Tagungshaus. Reisekosten müssen selbst übernommen werden.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: