Inhalt
In der Präventionsarbeit wird oft vernachlässigt oder nicht ausreichend beachtet, welche Rolle Mädchen* spielen, insbesondere im Zusammenhang mit islamisch begründetem Extremismus. Aus diesem Grund bot der Verein cultures interactive e.V. im Rahmen seines Projektes "M*iA - Mädchen im Austausch" eine Fortbildung zu genau diesem Themenfeld an. Gemeinsam wurde diskutiert, welche Funktion Frauen* innerhalb des islamisch begründeten Extremismus einnehmen, wie sich Genderkonzepte in dieser Ideologie manifestieren und wie die Rekrutierung von Frauen* sowohl online als auch offline vonstattengeht.
Mithilfe interaktiver Methoden wurden zudem Strategien im Umgang mit radikalisierungsgefährdeten Mädchen* erarbeitet und Erfahrungen geteilt, die cultures interactive e.V. in früheren Projekten sowie durch die Arbeit mit dem Projekt M*iA gesammelt hat.
Die zweitägige Fortbildung (04. und 18. Oktober 2023, jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr) richtete sich an Fachkräfte der Jugendarbeit. Sie findet online über Zoom statt.