Inhalt
Die Präventions- und Beratungsstelle gegen religiös begründeten Extremismus "PROvention" bot in Zusammenarbeit mit dem Jugendschutz Kreis Pinneberg eine sechsteilige Online-Vortragsreihe zum Thema Verschwörungstheorien in den Phänomenbereichen Islamismus, Rechtsextremismus und Türkischer Ultranationalismus an. Ferner gab es einen Vortrag zum Thema Bewusstseinskontrolle am Beispiel der Zeugen Jehovas.
Der jeweilige Vortrag fand mittwochs im Zeitraum 16:00-17:30 Uhr statt. Den 45-60 minütigen Ausführungen der Referentinnen und Referenten folgte eine Diskussionsrunde.
Die Themen im Einzelnen:
10. Juni: Die bunte Welt der Verschwörungstheorien und wie man ihr begegnen kann
Giulia Silberberger, "Der goldene Aluhut", Berlin
17. Juni: Islamistische Verschwörungsideologien – Strukturen durchschauen, Argumentationen begegnen
Annabelle Mattick und Charlotte Riedel, PROvention
24. Juni: Islamisierter Antisemitismus
Pascal Brügge und Jacob Reichel, PROvention
1. Juli: "Endzeit ohne Ende" – Bewusstseinskontrolle in destruktiven Gemeinschaften am Beispiel der Zeugen Jehovas
Oliver Wolschke, Aussteiger Zeugen Jehovas
8. Juli: Verschwörungstheoretische Narrative im Phänomenbereich Türkischer Ultranationalismus
Sobitha Balakrishnan, diyalog
15. Juli: Rechtsextreme Verschwörungsideologien
Referentinnen oder Referenten werden noch bekanntgegeben