Inhalt
Dieser Workshop beleuchtet die Präsenz von Islamistinnen und Islamisten in den sozialen Medien wie YouTube, Instagram und TikTok. Er informiert über Kanäle und Inhalte, über die Jugendliche mit islamistischen Ansprachen in Kontakt kommen können und vermittelt medienpädagogische Anregungen, um Jugendliche in dieser Hinsicht zu stärken und die eigene Mediennutzung kritisch zu reflektieren. Außerdem wird auf antimuslimischen Rassismus und dessen Instrumentalisierung von Islamistinnen und Islamisten eingegangen.
Die Veranstaltung wird vom Multikulturellen Forum e.V. in Kooperation mit der Wegweiser-Beratungsstelle Dortmund/Kreis Unna/Hamm und der Integrationsagentur Lünen/Bergkamen angeboten.
Anmeldung
Über die Website des Multikulturellen Forums e.V. können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.