Inhalt
Die Tagung des Forums kritische politische Bildung in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Didaktik der Sozialwissenschaften und der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung betrachtete verschiedene Aspekte der politischen Bildung. Diese sogenannten "Schauplätze" umfassen unter anderem den Bereich der Extremismusprävention und der Deradikalisierung.
Am letzten Tag gab es einen Schauplatz, der sich konkret mit dem Thema Islamismusprävention befasste. Philippe Marquardt und Sindyan Qasem näherten sich dem Thema mit der Frage, ob Islamismusprävention überhaupt ein Thema für die politische Bildung ist. Mohammed Johari beleuchtete im zweiten Teil dieses Schauplatzes den Zusammenhang von institutionellem antimuslimischen Rassismus und Islamismusprävention.
Die Veranstaltung richtete sich an alle Interessierten aus außerschulischer Bildung, Verbänden, Vereinen, Jugendarbeit, Schulen, Hochschulen und weiteren Bereichen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung.