LpB NRW Beratung Betroffene Familie/ Soziales Umfeld Netzwerk Rückkehrkoordination (RKK) Beim Umgang mit Rückkehrenden aus dschihadistischen Kampfgebieten müssen sich unterschiedliche Akteure eng miteinander abstimmen. An der Schnittstelle sitzt die Rückkehrkoordination (RKK). Zum Angebot → NRW-weit
LpB NRW Inhaltsseite Wie sieht die Arbeit des RKK in NRW aus? Welche Aufgaben hat der Rückkehrkoordinierende (RKK) in NRW? Vor welchen Herausforderungen steht er bei seiner Arbeit? Erfahren Sie mehr in unserem Interview.
Inhaltsseite Im Fokus In unseren Themenschwerpunkten nehmen wir Bereiche in den Blick, die in der Präventionsarbeit in Nordrhein-Westfalen von besonderer Bedeutung sind.
Forschungsnetzwerk Radikalisierung & Prävention Inhaltsseite Podcastreihe Welche Rolle spielt Religion in Radikalisierungsprozessen junger Menschen? Das "Forschungsnetzwerk Radikalisierung und Prävention" (FNRP) gibt hierzu Antworten in der gleichnamigen Podcastreihe.