Inhalt
Die Evangelische Akadamie Frankfurt lädt zu einem Online-Vortrag zum Thema Extremismusprävention und der gleichnamigen Theorie. Dabei erklärt Tom Uhlig, Bildungsreferent der Bildungsstätte Anne Frank, den Teilnehmenden, warum der Islamismus, Links- und Rechtsextremismus nicht gleichgesetzt werden sollten. Im Anschluss können die Teilnehmenden mit ihm über Gefahren und Nutzen der Extremismustheorie für die pädagogische Arbeit diskutieren.
Die Online-Veranstaltung findet im Rahmen des Netzwerkprojekts "Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität" der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Anmeldung
Bei Interesse an einer Teilnahme melden Sie sich bitte auf der Website der Evangelischen Akadamie Frankfurt an.
Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Zoom-Konferenz.
Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenfrei.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz, bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: